Warum man in Level Devil etliche unverdiente Tode stirbt und dabei trotzdem schmunzelt

Level Devil Banner

Heute erscheint mit Level Devil ein Plattformer auf Steam, der dich zur Weißglut treiben wird – und das im positiven Sinne! Das kurzweilige Jump ’n‘ Run sorgt mit schnell verständlichen Gameplay und vielen unvorhergesehenen Twists für diverse haarsträubende Momente. Damit das gewollt unfaire Leveldesign nicht zur Frustration führt, wurde auf einen für den Spielspaß immens wichtigen Aspekt besonders viel wertgelegt. Level Devil macht sehr viel richtig und sorgt für lustige kurzweilige Unterhaltung. Weiterlesen…


Die Erinnerung an Portal lässt einen ChromaGun 2 leider schnell vergessen

Die Idee: Eine Handfeuerwaffe, die unterschiedliche Farben verschießen kann und das Lösen von Rätselräumen ermöglicht. Die Umsetzung: Mangelhaft. ChromaGun 2: Dye Hard entpuppt sich in der Demo recht schnell als Spiel, bei dem der Funke zumindest in meinem Fall nicht wirklich überspringen möchte. Und dabei gibt es durchaus einige nette Ansätze und Ideen – allen voran die namensgebende Waffe! Bei ChromaGun 2 muss sich noch einiges verbessern. Insbesondere der Vergleich mit Portal könnte dem Projekt ansonsten mehr schaden als nützen. Weiterlesen…


Schreibkultur, Veränderung & Fokussierung: Neun Jahre Videospielkombinat

Banner 9 Geburtstag

Zur Vorbereitung aufs Verfassen des alljährlichen Geburtstags-Beitrags des Videospielkombinats lese ich natürlich den des Vorjahres noch einmal. Was hat sich geändert, was bewahrheitet, wie hat sich die Zukunft entwickelt? Die Antworten dieser Fragen zu ergründen regt immer zum Schreiben an. Im Dezember 2023 sprach ich von der Verwunderung, dass scheinbar alle das Spielejahr fantastisch fanden und nur ich kaum spielenswerte Titel in die Hände bekam. „Vielleicht liegt mein Abweichen von der Mehrheitsmeinung einfach an einem anderen Geschmack. Vielleicht aber auch daran, dass sich mein Verhältnis zu Videospielen insbesondere im Jahr 2023 noch einmal merklich geändert hat.“ – Diese Zeilen aus dem letzten Jahr kann ich so auch für 2024 vollständig übernehmen. Die Gründe dafür sind durchaus vielschichtig. Weiterlesen…


Citadelum & das Planen der optimalen Römer-Siedlung

Citadelum Banner

Ein entspannter Schwierigkeitsgrad und schön anzuschauende Szenerien auf dem Bildschirm – gerade in der kälteren Jahreshälfte sind es die inzwischen als „Cozy Games“ betitelten Videospiele, die für digitale Entspannung sorgen. Wo viele sich mit dem Leiten von Katzen-Cafes oder hübschen Wimmelbildern eine wohlige Atmosphäre schaffen, war meine Art von Cozy Game schon immer die Aufbaustrategie. Ich mag es einfach, in meinem Tempo schöne Städte zu errichten. Sogar in Age of Empires tat ich dies gern – und wunderte mich dann, als ich vom Gegner überrannt wurde. Citadelum verbindet klassische Aufbaustrategie mit dem überaus beliebten römischen Setting. Alleine schon diese Prämisse ließ mich aufhorchen. Denkst du eigentlich auch täglich an das Römische Imperium? Weiterlesen…


Throne and Liberty: Warum Schönheit manchmal eben doch (fast) alles sein darf

Throne and Liberty Banner

Wer nicht leiden will, muss schön sein! Es herrscht Krieg auf dem umkämpften Markt der Videospiele! Insbesondere als neues MMORPG muss man heutzutage auffallen, um nicht sofort ein kurzlebiges Nischendasein zu fristen und nach wenigen Monaten als gescheitert zu gelten. Throne and Liberty vom namhaften Entwicklerteam NCsoft, die unter anderem für die Guild-Wars-Reihe bekannt sind, überzeugt beim ersten Anspielen mit einigen Qualitäten. Eine fällt sehr schnell auf: Das Spiel ist schlichtweg wunderschön anzuschauen! Weiterlesen…