Alle Beiträge von Wyzzlex

Avatar Wyzzlex
Wyzzlex - Mitglied seit November 2015
Schreibmaschine - Federführer des Kombinats, Entertainment-Philosoph und Freund des Internets. Ein Herz für Videospiele.

Blanc: Ein untypisches Bündnis für entspannt-kurzweilige Zweisamkeit

Blanc Banner

Mit Blanc erschien pünktlich zum diesjährigen Valentinstag ein Abenteuer, welches dem Anlass entsprechend voll und ganz auf Koop-Gameplay für zwei Spieler setzt. Besonders auffällig war Blanc vor seiner Veröffentlichung in etwaigen Präsentationen durch seinen markanten visuellen Stil und die beiden ungewöhnlichen Spielfiguren. Doch verbirgt sich hinter der interessant aussehenden Fassade auch ein gutes Spiel? Fast schon zufällig stolperten wir am besagten Valentinstag im Nintendo Store erneut über das Spiel und wurden an seine Existenz erinnert. Ob das daraus folgende Erlebnis auch in Erinnerung bleiben wird, klärt unser Review. Weiterlesen…


High on Life: Wenn sprechende Waffen ein Problem des Shooter-Genres lösen

High On Life Banner

Es gibt diese Art von Spiel, die nicht für jedermann gemacht ist. Entweder ist das Gameplay zu speziell, das Setting zu kompliziert für Außenstehende oder der Grafikstil zu nischenhaft. Zum Jahreswechsel konnte ich mit High on Life ein solches Spiel erleben, das sich rasch zu einer ziemlich unterhaltsamen Erfahrung entwickelte. Grund dafür ist die geschickte Einbettung von Figuren in die Spielmechanik. Seine ganz besondere Note bekommt High on Life schlussendlich durch den unverkennbaren Humor von Justin Roiland, der vielen durch Rick & Morty ein Begriff sein sollte. Wer dort zum Lachen gebracht wird und etwas mit klassischen Shootern anfangen kann, sollte sich High on Life aus diversen Gründen nicht entgehen lassen. Weiterlesen…


Unser 7. Jubiläum – Entertainment, Videospiele & das Kombinat im Jahr 2022

Geburtstag Banner

Ein weiteres Jahr ist ins Land gezogen und das Videospielkombinat wird heute sieben Jahre alt! Nachdem uns 2021 mit Corona-Einschränkungen knechtete und wir alle darauf warteten, endlich zur Normalität zurückzukehren, schien sich der Start von 2022 in die richtige Richtung zu entwickeln. Man konnte ja nicht ahnen, dass sich die Wahrnehmung und das Hauptaugenmerk des Jahres im Februar urplötzlich ändern würde. Für Ablenkung von all dem Irrsinn sorgten glücklicherweise immer noch die guten alten Videospiele. In fremde Welten zu entfliehen und den Geist dabei ein wenig zu beruhigen, war dieses Jahr meines Empfindens nach noch wichtiger als zuvor. Grund genug, die vergangenen Monate noch einmal zu rekapitulieren und nicht nur im Gaming-Bereich auf ein besseres Jahr 2023 zu hoffen. Weiterlesen…


Pentiment: Persönliche Geschichtsschreibung im mittelalterlichen Bayern

Pentiment Banner

Beim Überfliegen unseres Blogs als Vorbereitung auf das Schreiben dieses Beitrags ist mir aufgefallen, dass ich dieses Jahr nur ein einziges Spiel behandelt habe, welches auch wirklich im Jahr 2022 erschienen ist. Irre! Vielleicht liegt das an einem unterbewussten Zurücksehnen an alte Gaming-Tage, vielleicht liegt es aber auch daran, dass dieses Jahr einfach keine für mich sonderlich interessanten Titel erschienen sind. Ein Blick auf die Best-of-Liste von OpenCritic bestätigt letzteres. Gott sei Dank erschien mit Pentiment nun aber doch ein Spiel, welches schon bei seiner ersten Ankündigung mein Interesse weckte. Nicht nur, dass der Artstyle sehr interessant war – das Spiel stammt auch noch von einem Studio, dessen erzählerische Qualitäten ich sehr schätze! Weiterlesen…


Der Herr der Ringe Online – Eine Reise zu alten Stärken & unvergänglicher Schönheit

Der Herr der Ringe Online Banner

Als die erste Staffel von Amazons Die Ringe der Macht sich langsam aber sicher dem Ende zuneigte, verspürte ich den Drang, mehr Zeit in Mittelerde verbringen zu wollen. Wenn die Serie eins geschafft hat, dann ist es, mich erneut in die Fantasy-Welt rund um Elben, Zwerge und dunkle Mächte entführt zu haben, die schon vor rund 20 Jahren in Neuseeland so wundervoll in Szene gesetzt wurde. Und genau davon wollte ich mehr! Durch die derzeit herrschende Flaute an Inhalten im Tolkien-Universum ist es allerdings gar nicht so einfach, diese Lust zu stillen. Wie gut, dass es ein 15 Jahre altes MMORPG gibt, das die Atmosphäre Mittelerdes noch immer einzufangen weiß! Weiterlesen…