Schlagwort-Archive: Ubisoft

Assassin’s Creed Valhalla: Wo Missions- & Weltdesign stimmungsvoll verschmelzen

Schon seit jeher üben Videospiele mit offener Welt einen Reiz auf mich aus. Vielleicht war der Auslöser dafür die Erfahrung, dass man in derartigen Spielen einfach deutlich mehr Zeit verbringen und Blödsinn machen kann. Vielleicht war es auch schlicht und einfach die Tatsache, dass Grand Theft Auto: Vice City damals ein ziemlich gutes Spiel gewesen ist. Rockstar Games hatte eine einfache aber unfassbar unterhaltsame Formel für Open-World-Design entwickelt. Dass diese Formel bis heute größtenteils unverändert geblieben ist, zeigt sich insbesondere im Vergleich mit anderen Titeln, die das Konzept deutlich klarer weiterentwickelt haben. Kürzlich fiel mir dies vor allem bei Assassin’s Creed Valhalla auf. Weiterlesen…


Assassin’s Creed: Unity – Ein schwarzes Schaf & dennoch eines der Letzten seiner Art

Assassins Creed Unity Banner

An Assassin’s Creed merkt man, dass man älter wird. Die Spielereihe rund um Assassinen und Templer begleitet uns nun schon eine gefühlte Ewigkeit und ich kann definitiv nicht genau sagen, wie viele Teile es nun eigentlich gibt. Den ersten Trailer, der damals mit den typischen Kirchenglocken-Klängen und der weißen Kapuze von Altaïr eine spannende Mordsequenz inszenierte, habe ich bis heute ins Herz geschlossen. Über die Jahre konnte sich Assassin’s Creed durchaus weiterentwickeln. Die Neuausrichtung der Serie mit dem Ägypten-Epos Origins fanden nicht alle Spieler gut, viele vermissten das klassische Gefühl der ursprünglichen Teile. Und obwohl es von vielen aufgrund der zahlreichen Macken zum Release als einer der schlechtesten Teile verschrien ist, habe ich eben dieses Assassin’s-Creed-Gefühl in Unity wiedergefunden. Der Ausflug ins Paris zur Zeit der Französischen Revolution lohnt sich nicht nur aufgrund von Nostalgie auch im April 2022! Weiterlesen…


Wie die Einfachheit von Immortals Fenyx Rising zu verständlicher Komplexität führt

Schon als Immortals Fenyx Rising noch als Gods & Monsters bekannt war und von Ubisoft nur ein kleiner Teaser mit sattgrüner Wiese und einigen Tempelsäulen auf einem Hügel gezeigt wurde, war mein Interesse geweckt. Ich bin einfach ein Liebhaber des verspielten und meiner Meinung nach toll anzusehenden Grafikstils, wie man ihn auch von The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder sogar Fortnite kennt. Vor einigen Monaten begann ich dann mein Abenteuer in der Welt von Immortals und wurde sofort vom eingängigen Gameplay-Loop eingefangen. Im folgenden Beitrag möchte ich die größte Stärke des Spiels erläutern und begründen, warum die Beschränkung auf eine kleine Auswahl von Konzepten schlussendlich dazu führt, dass sich auch komplexere Situationen interessant und befriedigend anfühlen. Weiterlesen…


Trackmania: Eine Rutschpartie zwischen nötigem Fortschritt und neuem Unsinn

Trackmania Banner

Es ist ziemlich egal, welches Jahr wir schreiben oder welche Spiele gerade topaktuell und in aller Munde sind – Trackmania wird für mich ähnlich wie World of Warcraft, Counter-Strike und Minecraft einfach immer „da“ sein. Meine erste Zeitenjagd im serientypischen Stadion mit sattgrünem Rasen und skuril-futuristschen Strecken ohne Bezug zur Realität beging ich damals tatsächlich noch auf einem Röhrenmonitor. Später folgten dann Events mit vielen mir bekannten Kontrahenten, bei denen die Hatz nach der Bestzeit natürlich noch viel motivierender war. Die Serienableger, die neues wagten, wurden von mir zumeist gekonnt ignoriert. Das neueste Trackmania besinnt sich nun wieder auf alte Stärken und könnte damit genau meinen Geschmack treffen. Weiterlesen…


Far Cry 3: Classic Edition – Von Langeweile, Wahnsinn und falschen Erwartungen

“Did I ever tell you the definition of Insanity?” Diese Frage des Antagonisten aus Far Cry 3 hat sich mir so fest ins Gedächtnis eingebrannt wie sonst nur wenige andere Zitate aus Videospielen. Die Antwort darauf besagt, das wer immer wieder das gleiche macht aber unterschiedliche Ausgänge erwartet, verrückt sei. Wie passend, denn Far Cry 3 hatte ich bereits im Jahr 2013 das erste mal gespielt und dabei viel Spaß damit gehabt. Nun nahm ich den Release der Far Cry 3: Classic Edition im letzten Jahr zum Anlass, das gleiche nochmal zu tun, um abzuwägen, ob sich meine Meinung ändern würde. Ob ich deshalb nun wahnsinnig bin und wie ich Far Cry 3 im zweiten Durchlauf empfand, wird in diesem Artikel erörtert. Weiterlesen…