Schlagwort-Archive: Indie

Warum man in Level Devil etliche unverdiente Tode stirbt und dabei trotzdem schmunzelt

Level Devil Banner

Heute erscheint mit Level Devil ein Plattformer auf Steam, der dich zur Weißglut treiben wird – und das im positiven Sinne! Das kurzweilige Jump ’n‘ Run sorgt mit schnell verständlichen Gameplay und vielen unvorhergesehenen Twists für diverse haarsträubende Momente. Damit das gewollt unfaire Leveldesign nicht zur Frustration führt, wurde auf einen für den Spielspaß immens wichtigen Aspekt besonders viel wertgelegt. Level Devil macht sehr viel richtig und sorgt für lustige kurzweilige Unterhaltung. Weiterlesen…


Citadelum & das Planen der optimalen Römer-Siedlung

Citadelum Banner

Ein entspannter Schwierigkeitsgrad und schön anzuschauende Szenerien auf dem Bildschirm – gerade in der kälteren Jahreshälfte sind es die inzwischen als „Cozy Games“ betitelten Videospiele, die für digitale Entspannung sorgen. Wo viele sich mit dem Leiten von Katzen-Cafes oder hübschen Wimmelbildern eine wohlige Atmosphäre schaffen, war meine Art von Cozy Game schon immer die Aufbaustrategie. Ich mag es einfach, in meinem Tempo schöne Städte zu errichten. Sogar in Age of Empires tat ich dies gern – und wunderte mich dann, als ich vom Gegner überrannt wurde. Citadelum verbindet klassische Aufbaustrategie mit dem überaus beliebten römischen Setting. Alleine schon diese Prämisse ließ mich aufhorchen. Denkst du eigentlich auch täglich an das Römische Imperium? Weiterlesen…


Bō: Path of the Teal Lotus – Schön anzusehen, schön unverbraucht & ganz schön schwer

Bo Banner

Stimmige fernöstliche Melodien erklingen, die kunstvollen Darstellungen der Figuren, Umgebungen und Menüs sind andersartig. Andersartig als das, was man von zu vielen Spielen im Metroidvania-Genre bereits gewöhnt ist. Seitdem Hollow Knight die Fangemeinde völlig begeistern konnte, versuchen viele Studios, an den Erfolg anzuknüpfen. Und da der Nachfolger, Hollow Knight: Silksong, seit mehreren Jahren keine konkreten Lebenszeichen von sich gegeben hat, sucht man nach ähnlichen aber doch andersartigen Videospielen. Auch ich möchte keine exakte Kopie. Das Neue erweckt die Neugier. Bō: Path of the Teal Lotus verfolgen wir schon seit der Ankündigung der Kickstarter-Kampange. Nun ist das Spiel vor einigen Wochen erschienen und wir wollten natürlich schnell erfahren, ob Bo mehr ist, als eine Hollow-Knight-Kopie mit asiatischem Anstrich. Weiterlesen…


Landnama: Friedliche Wikinger-Siedler im kurzweiligen Optimierungs-Kampf

Plünderungen, Morde und Vergewaltigungen – alles Dinge, die man mit den Wikingern und ihren erbarmungslosen Raubzügen verbindet. Doch nichts dergleichen steckt in Landnama! Das „gewaltfreie Überlebens-Aufbauspiel mit Rogelite-Elementen“ fokussiert sich stattdessen auf den Überlebenskampf mit der Natur und fordert den Spieler immer wieder mit unvorhergesehenen Bedingungen, an die sich der Clan anpassen muss. Optimale Planung ist dabei von äußerster Wichtigkeit, denn der Winter naht! Weiterlesen…


Of Blades & Tails: Als Schlaufuchs auf abenteuerlicher Mission

Of Blades & Tails Banner

Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, dass ich Of Blades & Tails mögen sollte. Der Rollenspiel-Ansatz mit offener Welt, Quests und taktischen Kämpfen – und all das verpackt in ein Indie-Abenteuer. Alles das weckte mein Interesse sofort. Zugleich gibt es auch einige Aspekte des Spiels, die mich nicht direkt abholten. Zum einen wäre da die Pixel-Optik. Was zu der Anfangszeit der modernen Indie-Games vielleicht noch neu und ungewohnt war, hat sich inzwischen zu einem zu oft vorkommenden Einheitsbrei entwickelt. Und auch das rundenbasierte Kampfsystem traf meinen Nerv nicht auf Anhieb, sorgt es doch bei manchen Spielen für unnötig langatmige Abschnitte. Im Test wurde ich an diversen Stellen überrascht und komme schlussendlich zu einem anderen Fazit, als mein Ersteindruck vermuten ließ. Weiterlesen…