Schlagwort-Archive: Assassin’s Creed

Assassin’s Creed Valhalla: Wo Missions- & Weltdesign stimmungsvoll verschmelzen

Schon seit jeher üben Videospiele mit offener Welt einen Reiz auf mich aus. Vielleicht war der Auslöser dafür die Erfahrung, dass man in derartigen Spielen einfach deutlich mehr Zeit verbringen und Blödsinn machen kann. Vielleicht war es auch schlicht und einfach die Tatsache, dass Grand Theft Auto: Vice City damals ein ziemlich gutes Spiel gewesen ist. Rockstar Games hatte eine einfache aber unfassbar unterhaltsame Formel für Open-World-Design entwickelt. Dass diese Formel bis heute größtenteils unverändert geblieben ist, zeigt sich insbesondere im Vergleich mit anderen Titeln, die das Konzept deutlich klarer weiterentwickelt haben. Kürzlich fiel mir dies vor allem bei Assassin’s Creed Valhalla auf. Weiterlesen…


Spielzeit: Liegt in der Kürze die Würze oder kommt‘s auf die Länge an?

Superliminal Banner

Man stelle sich zwei nahezu identische Spiele vor, die sich in Sachen Grafik, Gameplay und Geschichte kaum unterscheiden und nur in einem Punkt auseinandergehen – der Zeit, die man benötigt, um den Abspann zu erreichen. Welches der beiden Spiele ist besser zu bewerten? In meiner Kindheit und Jugend wäre die Antwort glasklar gewesen: Selbstverständlich ist das längere Spiel deutlich besser, weil man ja Stunden länger zocken kann und sich die Investition somit offensichtlich mehr lohnt! Zuweilen halte ich auch heute noch an der simplen „Einen Euro pro Spielstunde“-Rechnung fest, um Spiele miteinander zu vergleichen. Doch die Berechnung hat einen entscheidenden Fehler, denn in ihr kommt der wohl wichtigste Faktor eines Spiels nicht vor: Der Spielspaß. Weiterlesen…


Assassin’s Creed: Unity – Ein schwarzes Schaf & dennoch eines der Letzten seiner Art

Assassins Creed Unity Banner

An Assassin’s Creed merkt man, dass man älter wird. Die Spielereihe rund um Assassinen und Templer begleitet uns nun schon eine gefühlte Ewigkeit und ich kann definitiv nicht genau sagen, wie viele Teile es nun eigentlich gibt. Den ersten Trailer, der damals mit den typischen Kirchenglocken-Klängen und der weißen Kapuze von Altaïr eine spannende Mordsequenz inszenierte, habe ich bis heute ins Herz geschlossen. Über die Jahre konnte sich Assassin’s Creed durchaus weiterentwickeln. Die Neuausrichtung der Serie mit dem Ägypten-Epos Origins fanden nicht alle Spieler gut, viele vermissten das klassische Gefühl der ursprünglichen Teile. Und obwohl es von vielen aufgrund der zahlreichen Macken zum Release als einer der schlechtesten Teile verschrien ist, habe ich eben dieses Assassin’s-Creed-Gefühl in Unity wiedergefunden. Der Ausflug ins Paris zur Zeit der Französischen Revolution lohnt sich nicht nur aufgrund von Nostalgie auch im April 2022! Weiterlesen…


Assassin’s Creed III Remastered: Wenn Erinnerungen trüben

Für die Meisten ist Assassin’s Creed III nur ein beliebiger Teil in der Assassin’s-Creed-Reihe. Mir dagegen ist es besonders in Erinnerung geblieben. Warum? Assassin’s Creed III war eines der ersten Spiele, auf dessen Erscheinen ich monatelang hingefiebert habe vom ersten Trailer bis hin zur Veröffentlichung. Dabei war ich zuvor eher zufällig auf die Reihe gestoßen und hatte noch nicht einmal alle Ezio-Teile gespielt. Dennoch verfolgte ich begeistert Gaming-Nachrichten, schaute Trailer und Making-Offs und bestellte das Spiel sogar vor. Weiterlesen…


Assassin’s Creed Odyssey: Das Kredo auf Irrfahrt

Assassin's Creed Odyssey Banner

In den nun mehr als zehn Jahren, in denen ich mir Videospiele zu Gemüte führe, habe ich wahrlich noch nie einen Spieletitel so bezeichnend gefunden, wie “Assassin’s Creed Odyssey”. Natürlich zielt dieser eigentlich auf den berühmten Epos des griechischen Dichters Homer ab. Doch eine Odyssee – laut Duden eine “lange, mit vielen Schwierigkeiten verbundene, abenteuerliche Reise” – beschreibt auch ziemlich treffend den Weg, den das Assassin’s Creed Franchise in der Vergangenheit zurückgelegt hat. Leider muss man dabei eingestehen, dass viele der Widrigkeiten, denen sich die Spielereihe ausgesetzt sah, nicht auf den Zorn der Götter, sondern auf Fehlentscheidungen des Publishers Ubisoft zurückzuführen sind. Ob Odyssey als Spiel überzeugen kann und ob die Irrfahrt, welche das Assassin’s Creed Franchise in den letzten Jahren hinter sich gebracht hat, langsam auf ein Ziel zusteuert, damit wird sich dieser Beitrag befassen. Weiterlesen…