Eine Reise ins Ungewisse: Heilandsnest – Das verlorene Königreich von Hollow Knight

Hollow Knight Banner

Kürzlich spielte ich Hollow Knight zum mittlerweile dritten Mal durch. Das Metroidvania vom Indie-Entwickler Team Cherry begeistert mich nun schon seit mehreren Jahren und zählt inzwischen definitiv zu meinen All-Time-Favorites. Selten hat mich ein Spiel so gefesselt, selten war ich so motiviert, auch das kleinste Detail seiner Welt zu entdecken. Es ist eben diese Spielwelt, die aus Hollow Knight etwas wirklich besonderes macht und die die anderen Aspekte des Spiels zusammenhält. Und während ich sehnsüchtig wie viele andere auch auf den Nachfolger Silksong warte, ist es nach meinem dritten Playthrough nun an der Zeit, noch einmal zu analysieren, weshalb Hollow Knight mich nicht loszulassen scheint. Weiterlesen…


Hollow Knight: Ein spielerisches Kleinod mit tausenden Bugs

Hollow Knight Banner

Häufig wird ein Spiel zur Überraschung, wenn man wenig bis gar nichts darüber weiß, bevor man es startet. Ohne große Erwartungshaltung ein Abenteuer zu beginnen, eröffnet neue Türen und kann die Erfahrung durch unvorhergesehene Ereignisse positiv beeinflussen. Bis auf einige Screenshots und die Lobpreisungen anderer Spieler wusste ich gar nichts von Hollow Knight. Ich konnte demnach auch nicht ahnen, dass sich hinter dem Indieprojekt mein bisheriges Spiel des Jahres verbirgt. Weiterlesen…


Crowsworn: Ernsthafte Silksong-Konkurrenz oder doch nur Hollow-Knight-Abklatsch?

Crowsworn Banner

Eines der Projekte, die das Videospielkombinat bisher auf Kickstarter unterstützt hat, hat das Potential, die augenscheinliche Vorlage zu übertrumpfen und damit womöglich ein neuer Platzhirsch im Metroidvania-Genre zu werden. Die Rede ist von Crowsworn, einem sehr erfolgreichen Crowdfunding-Projekt, welches seine Unterstützer bisher mit zwei spielbaren Demos versorgte. Zweitere ist erst kürzlich erschienen und liefert allerhand spannende Dinge zum Ausprobieren. Und das Beste daran: Man spoilert sich nicht für das Hauptspiel, denn die Inhalte werden so im fertigen Produkt nicht vorkommen. Da Hollow Knight noch immer zu meinen Lieblingsspielen zählt und der Nachfolger, Silksong, weiterhin mit gähnend wenigen Infos auf sich warten lässt, war es genau der richtige Zeitpunkt, um sich mit Crowsworn abzulenken und dabei zu ergründen, wie nah es sich am Vorbild Hollow Knight aufhält. Weiterlesen…


Unser 7. Jubiläum – Entertainment, Videospiele & das Kombinat im Jahr 2022

Geburtstag Banner

Ein weiteres Jahr ist ins Land gezogen und das Videospielkombinat wird heute sieben Jahre alt! Nachdem uns 2021 mit Corona-Einschränkungen knechtete und wir alle darauf warteten, endlich zur Normalität zurückzukehren, schien sich der Start von 2022 in die richtige Richtung zu entwickeln. Man konnte ja nicht ahnen, dass sich die Wahrnehmung und das Hauptaugenmerk des Jahres im Februar urplötzlich ändern würde. Für Ablenkung von all dem Irrsinn sorgten glücklicherweise immer noch die guten alten Videospiele. In fremde Welten zu entfliehen und den Geist dabei ein wenig zu beruhigen, war dieses Jahr meines Empfindens nach noch wichtiger als zuvor. Grund genug, die vergangenen Monate noch einmal zu rekapitulieren und nicht nur im Gaming-Bereich auf ein besseres Jahr 2023 zu hoffen. Weiterlesen…


Vier Jahre Videospielkombinat – Ein Rückblick auf die vergangenen Monate

Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich im letzten Dezember völlig verblüfft war, wie schnell das Jahr 2018 vorbei war und wie rasant wir den dreijährigen Geburtstag des Videospielkombinats feiern konnten. Ähnlich ging es mir in den letzten Monaten – 2019 ist einfach unfassbar schnell vorbeigezogen. Mit dabei waren natürlich wieder einige High- und Lowlights in der Entertainment-Branche. Und auch hier bei uns hat sich wieder einmal einiges getan. Lasst uns also ein weiteres Mal gemeinsam zurückblicken. Weiterlesen…