Schlagwort-Archive: Jump ’n‘ Run

Warum man in Level Devil etliche unverdiente Tode stirbt und dabei trotzdem schmunzelt

Level Devil Banner

Heute erscheint mit Level Devil ein Plattformer auf Steam, der dich zur Weißglut treiben wird – und das im positiven Sinne! Das kurzweilige Jump ’n‘ Run sorgt mit schnell verständlichen Gameplay und vielen unvorhergesehenen Twists für diverse haarsträubende Momente. Damit das gewollt unfaire Leveldesign nicht zur Frustration führt, wurde auf einen für den Spielspaß immens wichtigen Aspekt besonders viel wertgelegt. Level Devil macht sehr viel richtig und sorgt für lustige kurzweilige Unterhaltung. Weiterlesen…


Bō: Path of the Teal Lotus – Schön anzusehen, schön unverbraucht & ganz schön schwer

Bo Banner

Stimmige fernöstliche Melodien erklingen, die kunstvollen Darstellungen der Figuren, Umgebungen und Menüs sind andersartig. Andersartig als das, was man von zu vielen Spielen im Metroidvania-Genre bereits gewöhnt ist. Seitdem Hollow Knight die Fangemeinde völlig begeistern konnte, versuchen viele Studios, an den Erfolg anzuknüpfen. Und da der Nachfolger, Hollow Knight: Silksong, seit mehreren Jahren keine konkreten Lebenszeichen von sich gegeben hat, sucht man nach ähnlichen aber doch andersartigen Videospielen. Auch ich möchte keine exakte Kopie. Das Neue erweckt die Neugier. Bō: Path of the Teal Lotus verfolgen wir schon seit der Ankündigung der Kickstarter-Kampange. Nun ist das Spiel vor einigen Wochen erschienen und wir wollten natürlich schnell erfahren, ob Bo mehr ist, als eine Hollow-Knight-Kopie mit asiatischem Anstrich. Weiterlesen…


Wunderschönes Weltdesign – Wie Avatar Frontiers of Pandora die Erkundung fördert

Avatar Banner

Für mich stehen die Veröffentlichungen von Ubisoft in erster Linie immer für große offene Spielwelten, in denen man sich verlieren kann und die vor Aktivitäten nur so übersprudeln. Gar zu vollgestopft wirken sie das eine oder andere Mal. Der Spielspaß wird dabei durch zu viele Inhalte sogar ein wenig getrübt. Zu aufgebläht, zu groß, zu gleich lautet die Kritik. Und obwohl Ubisoft sein Open-World-Grundgerüst von Spiel zu Spiel immer nur an kleinen Stellschrauben anpasst, tut sich hier und da doch immer etwas. Mit Avatar Frontiers of Pandora reiht sich ein weiteres meiner Meinung nach sehr spannendes Setting in die Reihe der von Ubisoft umgesetzten Welten ein – diesmal geht das Studio insbesondere mit dem Erkundungs-Modus neue Wege und sorgt seit langem wieder dafür, dass ich mich beim Spielen wirklich wie ein Entdecker einer fremden Welt fühle. Weiterlesen…


Eine Reise ins Ungewisse: Heilandsnest – Das verlorene Königreich von Hollow Knight

Hollow Knight Banner

Kürzlich spielte ich Hollow Knight zum mittlerweile dritten Mal durch. Das Metroidvania vom Indie-Entwickler Team Cherry begeistert mich nun schon seit mehreren Jahren und zählt inzwischen definitiv zu meinen All-Time-Favorites. Selten hat mich ein Spiel so gefesselt, selten war ich so motiviert, auch das kleinste Detail seiner Welt zu entdecken. Es ist eben diese Spielwelt, die aus Hollow Knight etwas wirklich besonderes macht und die die anderen Aspekte des Spiels zusammenhält. Und während ich sehnsüchtig wie viele andere auch auf den Nachfolger Silksong warte, ist es nach meinem dritten Playthrough nun an der Zeit, noch einmal zu analysieren, weshalb Hollow Knight mich nicht loszulassen scheint. Weiterlesen…


Ich glaub‘, ich spinne: Wie Webbed Gameplay und Szenario geschickt miteinander verwebt

Webbed Banner 2

Nachdem wir uns als Team VSK bei der ersten offiziellen E-Sport-Meisterschaft der Region in Rocket League verdient im Mittelfeld eingeordnet haben, gibt es doch nichts schöneres, als bei einem ruhigen Indie-Game zu entspannen. Um sich von den Strapazen des hektischen Mehrspieler-Autofußballs zu erholen, eignet sich ein Einzelspieler-Titel mit unverbrauchtem Setting ziemlich gut. Wie passend, dass vor wenigen Tagen Webbed erschienen ist, welches ich persönlich schon eine ganze Weile auf dem Radar habe. Schon die ersten Impressionen weckten meine Neugier. Sehr erfreulich ist es dann natürlich, wenn das finale Spiel nun auf ganzer Linie überzeugen kann! Selten wurden Szenario und Gameplay so treffend miteinander kombiniert. Webbed ist ein Indie-Highlight und ein waschechter Geheimtipp – auch für Menschen mit Arachnophobie! Weiterlesen…