Schlagwort-Archive: Indie

Northgard: Auf ein Wiedersehen in Walhalla

Northgard Banner

Vor gut einem Jahr erblickte Northgard auf Steam das Licht der Welt. Normalerweise stellen sich mir schon beim Gedanken an Early Access die Nackenhaare auf, aber glücklicherweise konnte mich das Wikinger-Siedler von sich überzeugen. Am 7. März 2018 wurde das Spiel nun final veröffentlicht und hat im Rahmen der einjährigen Beta allerhand neue Features spendiert bekommen. Rechtfertigen diese zusätzlichen Inhalte das Jahr im Early Access und wie gut ist Northgard letztendlich geworden? Schärft eure Äxte und kämmt eure Bärte, wir erobern den Norden! Weiterlesen…


Warum ich mit Terraria nicht warm werde

Terraria Banner

Minecraft in 2D. So oder so ähnlich wurde Terraria, als es im Jahr 2011 das Licht der Welt erblickte, von vielen betitelt. Beide Spiele bewegen sich auf den ersten Blick auf einer ähnlichen Ebene, was das grundlegende Gameplay betrifft. Wenn man bedenkt, dass ich sicherlich weit über 1000 Stunden in der Klötzchenwelt von Minecraft verbracht habe, müsste mich doch auch Terraria fesseln können. Woran liegt es also, dass ich nicht einmal den ersten der unzähligen Bosse besiegt habe und das Spiel mehrfach beiseite legte? Weiterlesen…


Dead Maze: Zombies schnetzeln leicht gemacht

Dead Maze Banner

Wenn ich an Zombies in Verbindung mit Videospielen denke, kommt mir stets zuallererst Left 4 Dead in den Sinn. Beim Begriff MMO ist mein erstes Bild seit jeher World of Warcraft. Da diese Spiele unterschiedlicher kaum sein könnten und Dead Maze auch noch eine ordentliche Portion typischer Indie-Kost mit in den Topf wirft, war ich anfangs schon etwas im Zweifel, ob die Idee überhaupt in irgendeiner Weise fruchten kann. Weiterlesen…


Hidden Folks: Wie Nadeln im Heuhaufen

Hidden Folks Banner

Die freien Tage rund um Weihnachten sind für mich immer eine Zeit, in der Spiele über den Beamer auf der Leinwand landen und meist von einem größeren Publikum als nur mir selbst gesehen werden. Folglich braucht es dafür Spiele, die auch „normale“ Menschen auf Anhieb verstehen. Hidden Folks ist eines der Spiele, die dieses Jahr im Großformat bei mir liefen. Aber ist es auch mehr als nur kurzweilige Unterhaltung? Weiterlesen…


Hollow Knight: Ein spielerisches Kleinod mit tausenden Bugs

Hollow Knight Banner

Häufig wird ein Spiel zur Überraschung, wenn man wenig bis gar nichts darüber weiß, bevor man es startet. Ohne große Erwartungshaltung ein Abenteuer zu beginnen, eröffnet neue Türen und kann die Erfahrung durch unvorhergesehene Ereignisse positiv beeinflussen. Bis auf einige Screenshots und die Lobpreisungen anderer Spieler wusste ich gar nichts von Hollow Knight. Ich konnte demnach auch nicht ahnen, dass sich hinter dem Indieprojekt mein bisheriges Spiel des Jahres verbirgt. Weiterlesen…