Schlagwort-Archive: Indie

Eine Reise ins Ungewisse: Heilandsnest – Das verlorene Königreich von Hollow Knight

Hollow Knight Banner

Kürzlich spielte ich Hollow Knight zum mittlerweile dritten Mal durch. Das Metroidvania vom Indie-Entwickler Team Cherry begeistert mich nun schon seit mehreren Jahren und zählt inzwischen definitiv zu meinen All-Time-Favorites. Selten hat mich ein Spiel so gefesselt, selten war ich so motiviert, auch das kleinste Detail seiner Welt zu entdecken. Es ist eben diese Spielwelt, die aus Hollow Knight etwas wirklich besonderes macht und die die anderen Aspekte des Spiels zusammenhält. Und während ich sehnsüchtig wie viele andere auch auf den Nachfolger Silksong warte, ist es nach meinem dritten Playthrough nun an der Zeit, noch einmal zu analysieren, weshalb Hollow Knight mich nicht loszulassen scheint. Weiterlesen…


Ich glaub‘, ich spinne: Wie Webbed Gameplay und Szenario geschickt miteinander verwebt

Webbed Banner 2

Nachdem wir uns als Team VSK bei der ersten offiziellen E-Sport-Meisterschaft der Region in Rocket League verdient im Mittelfeld eingeordnet haben, gibt es doch nichts schöneres, als bei einem ruhigen Indie-Game zu entspannen. Um sich von den Strapazen des hektischen Mehrspieler-Autofußballs zu erholen, eignet sich ein Einzelspieler-Titel mit unverbrauchtem Setting ziemlich gut. Wie passend, dass vor wenigen Tagen Webbed erschienen ist, welches ich persönlich schon eine ganze Weile auf dem Radar habe. Schon die ersten Impressionen weckten meine Neugier. Sehr erfreulich ist es dann natürlich, wenn das finale Spiel nun auf ganzer Linie überzeugen kann! Selten wurden Szenario und Gameplay so treffend miteinander kombiniert. Webbed ist ein Indie-Highlight und ein waschechter Geheimtipp – auch für Menschen mit Arachnophobie! Weiterlesen…


Can’t Drive This: Wenn die tolle Idee der mäßigen Umsetzung davonfährt

Can't Drive This Banner

Ab und zu flattern völlig unerwartet Spiele in unser Postfach, welche es schon auf den ersten Blick schaffen, unser Interesse zu wecken. Zumeist liegt dies an einer Besonderheit, die das besagte Spiel vom restlichen Einheitsbrei abhebt. Mal ist der Grafikstil sehr eigen oder das Setting unverbraucht und mal gibt es lustige Koop-Features oder es wird ein Gameplay-Konzept gezeigt, welches man so vorher noch nicht gesehen hat. Im Fall von Can’t Drive This treffen gleich zwei dieser Punkte zu. Wenn man viele Videospiele ausprobiert und seit Jahren das Zocken als eines der Haupthobbys betreibt, freut man sich natürlich immer, wenn man ein besonderes Spiel vor sich hat. Schnurstracks startete ich also Can’t Drive This und war sehr gespannt, wie gut mich die folgenden Stunden unterhalten würden. Weiterlesen…


Wind Peaks: Wimmelbild für große und kleine Pfadfinder

Wind Peaks Banner

Schon vor geraumer Zeit habe ich ein Faible für digitale Suchrätsel-Spiele entwickelt. Bereits die physischen Bücher, die ich im Kindesalter Seite für Seite lösen konnte, hatten es mir angetan und mit der Übertragung des simplen Spielkonzepts in Videospiele kamen plötzlich deutlich mehr Möglichkeiten der Visualisierung hinzu. Wind Peaks ist ein Titel, der besonders durch seinen hübschen Artstyle auffällt und ich war gespannt, welche Besonderheiten mich erwarten würden. Dass Wimmelbild-Spiele auch auf PC, Konsole und Smartphone wunderbar funktionieren, wurde längst bewiesen. Die wichtige Frage an dieser Stelle ist nun lediglich, ob sich Wind Peaks in die Reihen der erfolgreichen Genrevertreter eingliedern darf. Wir haben uns das Spiel wortwörtlich gründlich angeschaut. Weiterlesen…


Houston, we have a Dolphin: Ich vertraue dir genauso wie du mir nicht vertraust

Houston we have a Dolphin Banner

Erinnerst du dich noch an die unbeschwerten Zeiten, in denen man auf Messen gehen und sich dort ganz normal mit vielen Menschen unterhalten konnte? Genau genommen ist das alles gar nicht so lange her und trotzdem wirkt es ein wenig utopisch. Auf der diesjährigen DreamHack fiel uns ein Spiel abseits der klassischen Videospiele ganz besonders ins Auge und blieb uns bis heute im Gedächtnis. Soviet Kitchen Unleashed überzeugte mit der geschickten Kombination von physischen Karten und digitalen Tablet-Interface. Nun beglückte uns das Entwicklerteam mit dem Quasi-Nachfolger und das Team deines Lieblingskombinats hat sich natürlich direkt daran gemacht, das Ganze gründlich zu testen und auszuprobieren. Weiterlesen…