Der Steam Controller – Für alles und nichts zu gebrauchen

Steam Controller

Ein Gamepad, mit dem man von der Couch aus alle seine Lieblingsspiele zocken kann und dabei nicht auf die Präzision einer Maus verzichten muss – die Pläne für den Steam Controller waren durchaus ambitioniert. Nach mehreren Wochen des fast täglichen Gebrauchs blicke ich nun zurück auf einiges an Bastelei, viele Überraschungen und vor allem unerwartete Einsatzgebiete, in denen ich den Controller gar nicht auf dem Schirm hatte. Weiterlesen…


Warum ich mit Terraria nicht warm werde

Terraria Banner

Minecraft in 2D. So oder so ähnlich wurde Terraria, als es im Jahr 2011 das Licht der Welt erblickte, von vielen betitelt. Beide Spiele bewegen sich auf den ersten Blick auf einer ähnlichen Ebene, was das grundlegende Gameplay betrifft. Wenn man bedenkt, dass ich sicherlich weit über 1000 Stunden in der Klötzchenwelt von Minecraft verbracht habe, müsste mich doch auch Terraria fesseln können. Woran liegt es also, dass ich nicht einmal den ersten der unzähligen Bosse besiegt habe und das Spiel mehrfach beiseite legte? Weiterlesen…


First Team: Juventus – Zwischen Tradition und Geschäft

Juventus Turin: Italienischer Rekordmeister, Champions-League-Sieger und nun auch zentraler Inhalt einer Netflix-Serie. Mit „First Team: Juventus“ steigt der Streaming-Riese ins Genre der Sport-Dokus ein und holt mit Juventus direkt einen der größten und populärsten Fußballvereine Europas an Bord. Das Ziel: Einen Blick hinter die Kulissen des Fußball-Giganten zu werfen und Fans von Live-Sport an den Video-On-Demand-Dienst zu binden. Ob das gelingt, werden wir in diesem Beitrag erörtern. Vorweg sei aber noch erwähnt, dass bisher nur drei Folgen der Serie erschienen sind und weitere drei im Sommer folgen werden. Weiterlesen…


Eine Renaissance und Überraschungen an unerwarteten Orten – Die Nintendo Switch und Super Mario Odyssey

Nintendo war für mich, wie für viele in meinem Alter, der erste Kontakt mit Videospielen. Die Serie vom Game Boy Color über den GB Advance bis hin zum N64 und GameCube riss erst mit meinem Sprung zur Xbox und später dem PC ab. Zwischendurch konnte ich dem Hype um die Wii nicht widerstehen und habe dort einige Klassiker nachgeholt. Aber der Funken ist nie wirklich übergesprungen, sodass diese Liaison auch nur kurz war. In dem Dickicht von Bewegungssteuerung und einer Flut von sehr simplen Spielen hatten Nintendo aus meiner Sicht für lange ihre Magie verloren und die enttäuschenden Verkaufszahlen der Wii U untermauerten dies auch als Tendenz für die breite Masse. Weiterlesen…


Dead Maze: Zombies schnetzeln leicht gemacht

Dead Maze Banner

Wenn ich an Zombies in Verbindung mit Videospielen denke, kommt mir stets zuallererst Left 4 Dead in den Sinn. Beim Begriff MMO ist mein erstes Bild seit jeher World of Warcraft. Da diese Spiele unterschiedlicher kaum sein könnten und Dead Maze auch noch eine ordentliche Portion typischer Indie-Kost mit in den Topf wirft, war ich anfangs schon etwas im Zweifel, ob die Idee überhaupt in irgendeiner Weise fruchten kann. Weiterlesen…