Archiv der Kategorie: Review

De Blob 2: Farbenfrohe Eintönigkeit

Habt ihr auch Spiele, die ihr schon immer einmal spielen wolltet, ihr aber solange gewartet habt, bis es aus eurem Gedächtnis verschwand? Für mich ist De Blob aus dem Hause THQ eines dieser Spiele. Das im Jahr 2011 veröffentlichte De Blob 2 viel mir über die Jahre immer wieder ins Auge, ich konnte mich aber nie dazu durchringen, es zu spielen. Bis jetzt. Vor kurzem kündigte THQ Nordic eine Neuauflage des farbenfrohen Open-World-Abenteuers an. Grund genug für mich, den Beschluss zu fassen, De Blob 2 endlich eine Chance zu geben. Ob mich das Spiel überzeugen konnte und ob es auch mehr als sechs Jahre nach Veröffentlichung noch Spaß bereitet, werde ich in dieser Review erörtern. Weiterlesen…


A Way Out: Ein unvergleichliches Koop-Erlebnis

A Way Out Banner

Wohl kaum ein Entwickler hat sein Spiel derart euphorisch vorgestellt wie Josef Fares es mit A Way Out auf der E3 2017 tat. Damals sprach er davon, dass das Spiel die Art, wie man Geschichten erzählen und erleben kann, völlig neu angehen wird ohne dabei auf abwechslungsreiche Spielmechaniken zu verzichten. Ist ihm das bei A Way Out gelungen? Wir haben das Abenteuer in einem Rutsch durchgespielt und liefern Antworten. Weiterlesen…


Der Steam Controller – Für alles und nichts zu gebrauchen

Steam Controller

Ein Gamepad, mit dem man von der Couch aus alle seine Lieblingsspiele zocken kann und dabei nicht auf die Präzision einer Maus verzichten muss – die Pläne für den Steam Controller waren durchaus ambitioniert. Nach mehreren Wochen des fast täglichen Gebrauchs blicke ich nun zurück auf einiges an Bastelei, viele Überraschungen und vor allem unerwartete Einsatzgebiete, in denen ich den Controller gar nicht auf dem Schirm hatte. Weiterlesen…


Eine Renaissance und Überraschungen an unerwarteten Orten – Die Nintendo Switch und Super Mario Odyssey

Nintendo war für mich, wie für viele in meinem Alter, der erste Kontakt mit Videospielen. Die Serie vom Game Boy Color über den GB Advance bis hin zum N64 und GameCube riss erst mit meinem Sprung zur Xbox und später dem PC ab. Zwischendurch konnte ich dem Hype um die Wii nicht widerstehen und habe dort einige Klassiker nachgeholt. Aber der Funken ist nie wirklich übergesprungen, sodass diese Liaison auch nur kurz war. In dem Dickicht von Bewegungssteuerung und einer Flut von sehr simplen Spielen hatten Nintendo aus meiner Sicht für lange ihre Magie verloren und die enttäuschenden Verkaufszahlen der Wii U untermauerten dies auch als Tendenz für die breite Masse. Weiterlesen…


Europa Universalis IV: Denn sie wissen nicht, was sie tun

Europa Universalis IV Banner

Genau genommen ist die „Review“-Kategorie für diesen Beitrag nicht ganz richtig. Denn obwohl ich schon etliche Stunden in Europa Universalis IV verbracht habe, fühle ich mich noch recht häufig wie ein blutiger Anfänger. Nichtsdestotrotz möchte ich in den folgenden Zeilen die Faszination hinter dem Strategie-Schwergewicht ergründen und neben vielen tollen Aspekten auch einige nicht sonderlich gelungene Seiten von EU4 beleuchten. Weiterlesen…