Archiv der Kategorie: Meinung

Shadows verzichtet auf den Adler, braucht ihn aber dringender als andere Assassin’s Creeds

Shadows Banner

Man sollte aufpassen, was man sich wünscht. Als Assassin’s Creed Origins erschien, brachte es neben immensen technischen Verbesserungen auch den steuerbaren Adler als neue Funktion mit. Die Umgebung konnte nun per Knopfdruck aus der Luft erkundet, Feinde markiert und Questziele ausgespäht werden. Damals war mir das alles zu viel und ich plädierte für weniger Hilfestellungen – und doch will ich nun über sieben Jahre später eben diesen Adler zurück. Und das nicht etwa, weil er mir so sehr ans Herz gewachsen ist, sondern weil Shadows‘ Weltdesign offensichtliche Probleme aufweist, die durch die fehlende Draufsicht zusätzlich verstärkt werden. Weiterlesen…


Throne and Liberty: Warum Schönheit manchmal eben doch (fast) alles sein darf

Throne and Liberty Banner

Wer nicht leiden will, muss schön sein! Es herrscht Krieg auf dem umkämpften Markt der Videospiele! Insbesondere als neues MMORPG muss man heutzutage auffallen, um nicht sofort ein kurzlebiges Nischendasein zu fristen und nach wenigen Monaten als gescheitert zu gelten. Throne and Liberty vom namhaften Entwicklerteam NCsoft, die unter anderem für die Guild-Wars-Reihe bekannt sind, überzeugt beim ersten Anspielen mit einigen Qualitäten. Eine fällt sehr schnell auf: Das Spiel ist schlichtweg wunderschön anzuschauen! Weiterlesen…


Wo die Genialität von Baldur’s Gate 3 sich selbst im Weg steht

Baldurs Gate 3 Banner

Dass Baldur’s Gate 3 ein fantastisches Videospiel ist, steht außer Frage. Sowohl die Wertungen der großen Redaktionen als auch die umfangreichen Meinungen der Spieler zeichnen ein eindeutiges Bild: Der erste Serienteil von Larian Studios, die zuvor mit Divinity: Original Sin bewiesen haben, tolle CRPGs kreieren zu können, ist ein würdiger Nachfolger der altehrwürdigen Reihe und obendrein auch noch eines der besten Rollenspiele aller Zeiten! Auch ich habe in den vergangenen Monaten viele unterhaltsame Stunden erleben können und kürzlich meinen ersten Playthrough beendet. Aus welchen Gründen auch für mich Baldur’s Gate 3 ein fabelhaftes Spiel ist und warum ebendiese Aspekte dem Spiel ab und zu selbst im Weg stehen, möchte ich in den folgenden Zeilen erörtern. Weiterlesen…


Wunderschönes Weltdesign – Wie Avatar Frontiers of Pandora die Erkundung fördert

Avatar Banner

Für mich stehen die Veröffentlichungen von Ubisoft in erster Linie immer für große offene Spielwelten, in denen man sich verlieren kann und die vor Aktivitäten nur so übersprudeln. Gar zu vollgestopft wirken sie das eine oder andere Mal. Der Spielspaß wird dabei durch zu viele Inhalte sogar ein wenig getrübt. Zu aufgebläht, zu groß, zu gleich lautet die Kritik. Und obwohl Ubisoft sein Open-World-Grundgerüst von Spiel zu Spiel immer nur an kleinen Stellschrauben anpasst, tut sich hier und da doch immer etwas. Mit Avatar Frontiers of Pandora reiht sich ein weiteres meiner Meinung nach sehr spannendes Setting in die Reihe der von Ubisoft umgesetzten Welten ein – diesmal geht das Studio insbesondere mit dem Erkundungs-Modus neue Wege und sorgt seit langem wieder dafür, dass ich mich beim Spielen wirklich wie ein Entdecker einer fremden Welt fühle. Weiterlesen…


Die ersten 24 Stunden in Starfield – Höhen und Tiefen meiner Weltraum-Odyssee

Starfield Banner

Das letzte Mal, als ich mich richtig auf ein Spiel gefreut habe, ist schon einige Jahre her. Dass diese Freude dann schnell in Enttäuschung endete, minderte meine Lust auf nahezu alle zukünftigen Titel. Erst Starfield von Bethesda vermochte es, die alte Liebe für Videospiele erneut zu entflammen und mich die Tage bis zum Release zählen zu lassen. Und erneut gibt es einige Kontroversen um das Weltraum-Abenteuer, das vergangenen Freitag in den Early Access startete und am 6. September 2023 offiziell erscheint. Ja, es gibt durchaus Kritikpunkte. Und trotzdem habe ich an drei Tagen mehr als 24 Stunden in Starfield verbracht. Denn obgleich einiges an Starfield aus der Zeit gefallen zu sein scheint, überstrahlt das Spiel in seinen hellsten Momenten sogar seine Bethesda-Vorgänger! Weiterlesen…