Schlagwort-Archive: Jump ’n‘ Run

Ori and the Blind Forest: Die trügerische Schönheit eines magischen Waldes

Ori and the Blind Forest Banner

Mit einer Durchschnittswertung von 89 Punkten bei OpenCritic zählte Ori and the Blind Forest 2015 zu den besten Spielen des Jahres. Nicht zuletzt wegen der visuellen Gestaltung blieb vielen das Jump ’n‘ Run lange im Gedächtnis. Pünktlich zur Ankündigung der Fortsetzung auf der diesjährigen E3 werfen wir einen Blick zurück auf die wundersame Welt des ersten Teils und klären, ob die hübsche Fassade auch auf einem soliden Gameplay-Fundament steht. Weiterlesen…


N Plus Plus: Spiel mir das Spiel vom Tod

N Plus Plus Banner

Erinnerst du dich noch an die Schulstunden im PC-Raum, in denen des öfteren irgendwelche Flashgames gespielt wurden? Ein sehr angesehener Vertreter dieser Spiele, die die Zeit wie im Flug vergehen ließen, war das minimalistische Jump ’n‘ Run N. Mit schier unendlich vielen Leveln und einem Sprung- und Bewegungssystem, das stark auf dein Momentum und präzise Bewegungen setzt, konnte sich das Spielkonzept mit N+ und N++ weg vom Browser und hin zu Konsolen und dem PC ausbreiten. Doch was unterscheidet die alte Version von der kaufbaren und lohnt es sich, dafür Geld auszugeben? Weiterlesen…


Shift Happens: Die Essenz von gutem Koop

Shift Happens Banner

Schon im Herbst 2015 konnte Shift Happens mit einem spannenden Spielkonzept und ausgeklügeltem Koop mein Interesse wecken. Das Lösen der Rätsel machte auch in der Demo viel Spaß und immer mal wieder kam bei uns die Frage auf, was das Spiel denn so lange im Early Access mache, da es doch damals schon ziemlich rund lief. Die Veröffentlichung am 22. Februar lieferte dann schließlich die Antwort. Weiterlesen…


Mirror’s Edge Catalyst: Parcour mit Hindernissen

Mirror's Edge Catalyst Skyline

Nach dem grandiosen ersten Teil von Mirror’s Edge wünschten sich viele Fans – mich eingeschlossen – einen Nachfolger. Im Sommer 2016 war es dann endlich soweit und Mirror’s Edge Catalyst erschien. Mit einer offenen Welt und mehr spielerischer Freiheit sollte Heldin Faith wieder die Spielerherzen erobern. Mit fragwürdigem Design verspielt Catalyst allerdings viel von seinem Potential. Weiterlesen…


ReCore: Sand im Getriebe

ReCore Banner

Mit ReCore ist im September der erste XBox Play Anywhere Titel veröffentlicht worden, welchen man nach dem Kauf sowohl auf der Konsole als auch auf dem PC spielen kann. In den ersten Videos lies sich noch nicht abschätzen, welche Art von Spiel in ReCore steckt. Mittlerweile wissen wir mehr und können das Jump ’n‘ Run sogar für einige Minuten völlig gratis antesten. Wie überzeugend sind Roboter mit leuchtenden Kernen? Weiterlesen…