Schlagwort-Archive: Indie

Another Lost Phone: Mehr vom guten Alten

Another Lost Phone Banner

Der erste Review-Code, den wir bekommen haben, war der von A Normal Lost Phone im Januar diesen Jahres. Schon alleine deswegen ist doch klar, dass wir auch einen Blick auf den Nachfolger werfen. Denn A Normal Lost Phone kam mit einer richtig coolen Spielidee daher, die vor allem in Sachen Gameplay einigen Mut bewies. Knüpft der Nachfolger nicht einmal ein Jahr später an den Erfolg an? Weiterlesen…


Tooth and Tail: Schön einfach und dennoch unglaublich schwer

Tooth and Tail Banner

Als ich erfuhr, dass Pocketwatch Games, die Entwickler von Monaco: What’s Yours is Mine ein neues Spiel auf den Markt bringen wollten, war mir von vornherein klar: Das muss ich spielen! Mit hübschem Pixel-Look und einem ziemlich interessanten Setting versucht Tooth and Tail, das Genre der Echtzeitstrategie umzukrempeln und wirft erst einmal viele bekannte Mechaniken über Bord. Weiterlesen…


The Lion’s Song: Die schlaue Seite Wiens

The Lion's Song Banner

Manchmal sind Zufälle einfach perfekt. Gerade, als ich mich auf die bevorstehende Fahrt nach Österreich vorbereitete, flatterte eine Mail in unser Postfach, in welcher uns ein Code für The Lion’s Song, dem ersten Spiel eines österreichischen Studios, angeboten wurde. Was gibt es passenderes, als ein in Wien spielendes Adventure eines aus derselben Stadt stammenden Entwicklers zu spielen, während man sich auch noch selber im Land aufhält? Weiterlesen…


Worlds Adrift: Segelflieger und Luftschiffe

Worlds Adrift Banner

Early Access ist immer so eine Sache. Mal sind die Spiele schon richtig toll, mal werden sie gefühlt nie fertig und manchmal sind auch welche dabei, die trotz eines sehr frühen Zustands schon ordentlich Laune machen. Letzteres trifft im Fall von Worlds Adrift zu. Denn obwohl das unfertige MMO noch gar kein richtiges Spiel ist, hatten wir bereits einige hochgradig unterhaltsame Momente, die einen guten Ausblick auf das geben, was aus dem interessanten Konzept entstehen könnte. Weiterlesen…


Mirage: Arcane Warfare: Leise in Vergessenheit geboren

Mirage: Arcane Warfare Banner

190 Spieler – laut steamcharts.com ist das die Anzahl an Leuten, die maximal gleichzeitig Mirage: Arcane Warfare gespielt haben. Durchschnittlich sind bisher immer unter 100 Spieler online. Dass das ziemlich dürftig ist, sollte auch dem unerfahrensten Analysten auffallen. Dabei ist Mirage im Grunde nicht einmal ein schlechtes Spiel. Vielmehr sind es andere Umstände, die den ziemlich holprigen Start bedingen. Selbst der Quasi-Vorgänger Chivalry scheint derzeit noch mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Woran liegt das? Weiterlesen…