Zeit für Finsternis, Zeit für Feuer – Eine Dark Souls Retrospektive

Die kürzlich erschienene abschließende Erweiterung zum finalen Spiel aus der Soulsreihe, The Ringed City, besiegelt eine Ära, die je nach Betrachtungsweise 2009 oder 2011 mit dem Erscheinen von Demon’s oder Dark Souls begann. Mit diesem Abschluss zum Anlass betrachten wir neben den Höhen und Tiefen der Reisen durch Lordran, Drangleic und Lothric auch den Einfluss der Serie auf andere Spiele mit einem Ausblick auf die Zukunft. Weiterlesen…


Just Cause 2 und sein nahezu perfektes Intro

Just Cause 2 Banner

Die ersten Minuten eines Videospiels sind extrem wichtig. In ihnen entscheidet sich, ob der Spieler lange am Ball bleiben oder die Lust schnell verlieren wird. Eine besonders entscheidende Rolle bei der Richtungsweisung spielt das Tutorial. Die Art, wie das Gameplay und die Mechanismen des Spiels hier vermittelt werden, ist eine Gratwanderung zwischen zu ermüdender Leichtigkeit und zu überfordernder Komplexität. Just Cause 2 meistert diesen Balanceakt auf faszinierend gute Weise. Weiterlesen…


Mirage: Arcane Warfare: Der erste Eindruck zählt

Mirage: Arcane Warfare Banner

Als vor wenigen Monaten die Beta von For Honor startete, bestätigte sich meine nach den ersten Videos aufkommende Vermutung: Das Kampfsystem war für meinen Geschmack viel zu unintuitiv und indirekt, sowohl beim Zuschlagen als auch beim Blocken. Der Vergleich zu Chivalry lag da recht nah, denn dort trafen die hektischen Duelle gegen einen oder mehrere Widersacher genau meinen Geschmack. In Mirage: Arcane Warfare wollen die Macher von Chivalry nun die Stärken des Quasi-Vorgängers ausbauen und das Spielgeschehen durch Zauberei erweitern. Weiterlesen…


Rick and Morty – oder warum guter Dialog so wichtig ist

Rick And Morty Banner

Es war kein Aprilscherz, als unerwartet am ersten April 2017 die erste Folge der dritten Staffel Rick and Morty auf Adult Swim lief und auch wenig später weltweit im Internet verfügbar war. Den Staffelstart dieser Serie, die 2013 als Geheimtipp startete und wenig später aus der Popkultur des Internets nicht mehr wegzudenken war, möchte ich zum Anlass nehmen eine der wichtigsten Stärken der Geschichten rund um Rick Sanchez, seine Enkelkinder, Tochter und Schwiegersohn näher unter die Lupe zu nehmen: Glaubwürdige, natürliche Dialoge und Reaktionen. Weiterlesen…


Blackwood Crossing: Eine Reise ins Ungewisse

Blackwood Crossing Banner

Wirklich viele Infos geben die ersten Videos zu Blackwood Crossing nicht preis. Ist das jetzt ein kinderfreundliches Abenteuer oder doch eine Horror-Geschichte? Im Trailer kommen jedenfalls beide Elemente vor. Um der Frage nachzugehen, für wen Blackwood Crossing nun eigentlich gemacht wurde, haben wir uns auf eine magische Zugfahrt begeben und das Spiel ausführlich getestet. Weiterlesen…