Schlagwort-Archive: Aufbaustrategie

Citadelum & das Planen der optimalen Römer-Siedlung

Citadelum Banner

Ein entspannter Schwierigkeitsgrad und schön anzuschauende Szenerien auf dem Bildschirm – gerade in der kälteren Jahreshälfte sind es die inzwischen als „Cozy Games“ betitelten Videospiele, die für digitale Entspannung sorgen. Wo viele sich mit dem Leiten von Katzen-Cafes oder hübschen Wimmelbildern eine wohlige Atmosphäre schaffen, war meine Art von Cozy Game schon immer die Aufbaustrategie. Ich mag es einfach, in meinem Tempo schöne Städte zu errichten. Sogar in Age of Empires tat ich dies gern – und wunderte mich dann, als ich vom Gegner überrannt wurde. Citadelum verbindet klassische Aufbaustrategie mit dem überaus beliebten römischen Setting. Alleine schon diese Prämisse ließ mich aufhorchen. Denkst du eigentlich auch täglich an das Römische Imperium? Weiterlesen…


Landnama: Friedliche Wikinger-Siedler im kurzweiligen Optimierungs-Kampf

Plünderungen, Morde und Vergewaltigungen – alles Dinge, die man mit den Wikingern und ihren erbarmungslosen Raubzügen verbindet. Doch nichts dergleichen steckt in Landnama! Das „gewaltfreie Überlebens-Aufbauspiel mit Rogelite-Elementen“ fokussiert sich stattdessen auf den Überlebenskampf mit der Natur und fordert den Spieler immer wieder mit unvorhergesehenen Bedingungen, an die sich der Clan anpassen muss. Optimale Planung ist dabei von äußerster Wichtigkeit, denn der Winter naht! Weiterlesen…


Die Beta von Anno 1800 – Alles so wie früher und dennoch viel besser als damals

Anno 1800 Banner

Anno 1404 ist für mich, wie für viele andere auch, immer noch der beste Teil der Aufbaustrategie-Reihe. Die futuristischen Szenarien der beiden Nachfolger wollten mir einfach nicht zusagen und bis auf ein paar Stündchen in den Demos schenkte ich sowohl Anno 2070 als auch Anno 2205 recht wenig Beachtung. Doch nun kehrt die altehrwürdige Spieleserie endlich zu ihren historischen Wurzeln zurück und zeigt in der Closed Beta bereits das Potential, mich für etliche Stunden im Jahr 1800 an den Bildschirm fesseln zu können. Weiterlesen…


Northgard: Auf ein Wiedersehen in Walhalla

Northgard Banner

Vor gut einem Jahr erblickte Northgard auf Steam das Licht der Welt. Normalerweise stellen sich mir schon beim Gedanken an Early Access die Nackenhaare auf, aber glücklicherweise konnte mich das Wikinger-Siedler von sich überzeugen. Am 7. März 2018 wurde das Spiel nun final veröffentlicht und hat im Rahmen der einjährigen Beta allerhand neue Features spendiert bekommen. Rechtfertigen diese zusätzlichen Inhalte das Jahr im Early Access und wie gut ist Northgard letztendlich geworden? Schärft eure Äxte und kämmt eure Bärte, wir erobern den Norden! Weiterlesen…


Northgard: Siedeln mit dem Segen Odins

Northgard Siedlung in der Landschaft

Während die Siedler-Reihe seit mehreren Jahren vor sich hin schlummert und kaum ein Lebenszeichen zu hören ist, sprießen besonders im Steam Early Access immer mal wieder Spiele hervor, die das Spielkonzept der Aufbau-Reihe weiterentwickeln und verbessern wollen. Mit dem unverbrauchten Setting der nordischen Mythologie und raffinierten Ideen sticht Northgard schon jetzt aus der Masse hervor. Weiterlesen…