Archiv der Kategorie: Review

Blackwood Crossing: Eine Reise ins Ungewisse

Blackwood Crossing Banner

Wirklich viele Infos geben die ersten Videos zu Blackwood Crossing nicht preis. Ist das jetzt ein kinderfreundliches Abenteuer oder doch eine Horror-Geschichte? Im Trailer kommen jedenfalls beide Elemente vor. Um der Frage nachzugehen, für wen Blackwood Crossing nun eigentlich gemacht wurde, haben wir uns auf eine magische Zugfahrt begeben und das Spiel ausführlich getestet. Weiterlesen…


Logan: Dreckig, brachial und wundervoll

Logan Banner

Normalerweise bin ich kein Fan von Superhelden. Weder in Filmen noch in Spielen kann ich mich wirklich mit den Szenarien und den oft vorhersehbaren Handlungen, in denen wieder einmal die Welt gerettet werden muss, anfreunden. Auch X-Men war bisher für mich mehr oder weniger nur unterhaltsames Popkornkino. Umso erstaunter verließ ich den Saal nach Logan, der mit außerordentlicher Härte zeigt, wie realistischere Superheldenfilme heutzutage aussehen können. Weiterlesen…


Shift Happens: Die Essenz von gutem Koop

Shift Happens Banner

Schon im Herbst 2015 konnte Shift Happens mit einem spannenden Spielkonzept und ausgeklügeltem Koop mein Interesse wecken. Das Lösen der Rätsel machte auch in der Demo viel Spaß und immer mal wieder kam bei uns die Frage auf, was das Spiel denn so lange im Early Access mache, da es doch damals schon ziemlich rund lief. Die Veröffentlichung am 22. Februar lieferte dann schließlich die Antwort. Weiterlesen…


Mirror’s Edge Catalyst: Parcour mit Hindernissen

Mirror's Edge Catalyst Skyline

Nach dem grandiosen ersten Teil von Mirror’s Edge wünschten sich viele Fans – mich eingeschlossen – einen Nachfolger. Im Sommer 2016 war es dann endlich soweit und Mirror’s Edge Catalyst erschien. Mit einer offenen Welt und mehr spielerischer Freiheit sollte Heldin Faith wieder die Spielerherzen erobern. Mit fragwürdigem Design verspielt Catalyst allerdings viel von seinem Potential. Weiterlesen…


The Witness: Zwischen Kunst und Verzweiflung

The Witness Banner

Das Ausarbeiten dieses Beitrages zu The Witness hat mir mit Abstand am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Die anfängliche Euphorie des Entdeckens der ziemlich ansehnlichen Insel und das Lösen der kreativen und motivierenden Rätsel wandelt sich zum Ende hin leider in zu viel repetitives Abarbeiten. Trotzdem ist ein Besuch der Insel nicht nur für Rätselfreunde spannend. Weiterlesen…