Archiv der Kategorie: Preview

Hollow Knight: Silksong – Freude und Frust im bittersüßen Metroidvania

Silksong Banner

Endlich ist Silksong erschienen! Eine gefühlte Ewigkeit ist vergangen, seitdem ich „We’ll meet again soon on the road ahead.“ im Abspann von Hollow Knight gelesen habe. Anfangs gab es nach der Ankündigung von Silksong noch einige Blogposts der Entwickler, danach herrschte komplette Funkstille. Der Silksong-Subreddit drehte über die Wochen, Monate und Jahre mehrfach komplett durch, die Chats von Gaming-Shows wurden regelmäßig mit Nachfragen gespamt und auch ich fragte mich Jahr für Jahr, ob Silksong überhaupt noch real war. Nun ist das Spiel erschienen und erntet neben viel Lob auch einige Kritik. Zu schwer, zu unverzeihlich, zu nervtötend. Ich habe inzwischen 50 Stunden im Königreich Pharloom verbracht – auch mich verbindet inzwischen eine Hassliebe mit dem Spiel. Weiterlesen…


Die Erinnerung an Portal lässt einen ChromaGun 2 leider schnell vergessen

Die Idee: Eine Handfeuerwaffe, die unterschiedliche Farben verschießen kann und das Lösen von Rätselräumen ermöglicht. Die Umsetzung: Mangelhaft. ChromaGun 2: Dye Hard entpuppt sich in der Demo recht schnell als Spiel, bei dem der Funke zumindest in meinem Fall nicht wirklich überspringen möchte. Und dabei gibt es durchaus einige nette Ansätze und Ideen – allen voran die namensgebende Waffe! Bei ChromaGun 2 muss sich noch einiges verbessern. Insbesondere der Vergleich mit Portal könnte dem Projekt ansonsten mehr schaden als nützen. Weiterlesen…


Die wackelige Balance von Herausforderung und Frustration im Corepunk Alpha-Test

Wenn man schwierige Hürden meistert, bleibt der Moment des Sieges in Erinnerung. Dies zählt nicht nur für hochgesteckte Ziele abseits der Videospiele, sondern auch für ebendiese selbst. Überrascht ein Spiel nicht mit knackigen Momenten und plätschert stattdessen fade dahin, erinnert man sich schon kurz nach dem Ende kaum noch an bezeichnende Momente oder erreicht das Finale gar nicht erst. Andererseits sorgt ein zu hoher Schwierigkeitsgrad für Frustration, Wut und im schlimmsten Fall zum Abbruch. Wie schwer darf ein Spiel sein, um den Spieler nicht zu verlieren? Weiterlesen…


Crowsworn: Ernsthafte Silksong-Konkurrenz oder doch nur Hollow-Knight-Abklatsch?

Crowsworn Banner

Eines der Projekte, die das Videospielkombinat bisher auf Kickstarter unterstützt hat, hat das Potential, die augenscheinliche Vorlage zu übertrumpfen und damit womöglich ein neuer Platzhirsch im Metroidvania-Genre zu werden. Die Rede ist von Crowsworn, einem sehr erfolgreichen Crowdfunding-Projekt, welches seine Unterstützer bisher mit zwei spielbaren Demos versorgte. Zweitere ist erst kürzlich erschienen und liefert allerhand spannende Dinge zum Ausprobieren. Und das Beste daran: Man spoilert sich nicht für das Hauptspiel, denn die Inhalte werden so im fertigen Produkt nicht vorkommen. Da Hollow Knight noch immer zu meinen Lieblingsspielen zählt und der Nachfolger, Silksong, weiterhin mit gähnend wenigen Infos auf sich warten lässt, war es genau der richtige Zeitpunkt, um sich mit Crowsworn abzulenken und dabei zu ergründen, wie nah es sich am Vorbild Hollow Knight aufhält. Weiterlesen…


Stardeus: Als Raumschiff-Manager in der Unendlichkeit des Weltraums

Stardeus Banner

Willkommen in den wunderschönen Weiten des Alls! Kometen, näher als man sich je hätte vorstellen können, Milliarden an Sternen, die in scheinbar unerreichbarer Ferne leuchten, Planeten, so klein, dass man sie gar zwischen den Finger zerdrücken könnte, ein paar vielfarbige Funken eines Stromverteilers, die in der Peripherie strahlen und eine sich langsam um die eigene Achse drehende Bodenplatte schwebt vorbei. Willkommen, als „Gott“ zwischen Sternen, Planeten und Trümmern im All. So wird man in Stardeus begrüßt und vor eine Aufgabe gestellt, die alles andere als einfach ist. Aber jetzt erst einmal ganz an den Anfang: Was ist Stardeus eigentlich, wodurch hat es meine Aufmerksamkeit erregt und in welchem Status ist es aktuell?Weiterlesen…