Schlagwort-Archive: Indie

Redout: Schnell, schneller, am schnellsten

Redout Banner

In der Einleitung meines Artikels zur Beta von The Crew 2 erwähnte ich bereits, dass Rennspiele nicht zu meinen Favoriten gehören. Zumindest solche nicht, die einen relativ hohen Grad an Realismus bieten. Komischerweise verspüre ich bei diesen nach einer Weile immer das Bedürfnis, auszusteigen und in GTA-Manier für Chaos zu sorgen. Leider funktioniert dies nur in den seltensten Fällen, weshalb ich schnell die Lust verliere. Eine Rennspiel-Nische zieht mich dann aber doch ab und an in ihren Bann. Weiterlesen…


Orwell: Die Gedanken sind frei

Orwell Banner

Orwell: Keeping an Eye on You ist eines dieser Spiele, von denen man leider viel zu wenig mitbekommt. Auch ich muss zugeben, dass ich zwar hin und wieder bei Steam und anderen Plattformen das auffällige Banner gesehen habe, aber das Spiel erst in meinen Fokus gerückt ist, als es kostenlos im Humble Store zu haben war. Schade, denn Orwell ist eine wirklich gelungene Erfahrung. Auch, wenn es eigentlich gar nicht viel zu spielen gibt. Weiterlesen…


Monument Valley 2: Die Dreidimensionalität der Dinge

Monument Valley Banner

Sind Videospiele Kunst? Viele aktive Zocker beantworten diese Frage natürlich blitzschnell mit einem zuweilen schon leicht genervten „Ja, natürlich“. In der Welt von weltberühmten Gemälden von van Gogh oder klassischen Musikstücken von Mozart scheinen sie dennoch noch nicht wirklich Fuß gefasst zu haben. Doch hin und wieder erscheinen Spiele, denen das Wort „Kunst“ förmlich auf den Leib geschrieben ist. Auch für Monument Valley und seinen Nachfolger steht unweigerlich fest, dass sie auf allen Ebenen als künstlerisches Werk gewürdigt werden sollten. Weiterlesen…


The Swords of Ditto: Aber es sieht doch so hübsch aus

The Swords of Ditto Banner

Im Allgemeinen sind Videospiele ja schon eine recht komplexe Sache. Erst beim gelungenen Zusammenspiel zwischen Grafik, Sound und Gameplay kann eine spaßige Erfahrung entstehen. Das reine Spielgefühl ist spätestens seit dem Aufschwung der Indie-Games wieder in den Vordergrund gerückt und Spiele wie Minecraft zeigen, dass selbst mit zweckmäßigem Aussehen und nicht gerade oscarreifem Ton unglaublich fesselnde Erfahrungen entstehen können. Doch leider lässt man sich auch heute noch zu oft von hübschem Artstyle zum Kauf animieren. Weiterlesen…


Northgard: Auf ein Wiedersehen in Walhalla

Northgard Banner

Vor gut einem Jahr erblickte Northgard auf Steam das Licht der Welt. Normalerweise stellen sich mir schon beim Gedanken an Early Access die Nackenhaare auf, aber glücklicherweise konnte mich das Wikinger-Siedler von sich überzeugen. Am 7. März 2018 wurde das Spiel nun final veröffentlicht und hat im Rahmen der einjährigen Beta allerhand neue Features spendiert bekommen. Rechtfertigen diese zusätzlichen Inhalte das Jahr im Early Access und wie gut ist Northgard letztendlich geworden? Schärft eure Äxte und kämmt eure Bärte, wir erobern den Norden! Weiterlesen…