Archiv der Kategorie: Meinung

Die Spoiler-Versuchung: Hört endlich auf mit dem Quatsch

Spoiler Banner

Niemand mag es, das Ende einer Geschichte verraten zu bekommen. Das gilt für Videospiele genauso wie für Serien, Filme und Bücher. Wenn ich mich in einem Universum verlieren will, ist es ziemlich hinderlich, wenn ich das große Finale bereits im Voraus zugeflüstert bekomme. Zeiten, in denen der Fortbestand großer Redaktionen nur durch hohe Werbeeinnahmen gesichert wird, machen das Versteckspiel vor den Spoilern leider unendlich kompliziert. Weiterlesen…


Sommerangebote 2017 bei GOG – Unsere Spieletipps für Sparfüchse

GOG Sommerangebote 2017 Banner

Endlich Sommer! Die perfekte Zeit für unterschiedlichste Outdoor-Aktivitäten. Urlaub auf einer wundervollen Insel, ein entspannter Spaziergang durch den Wald oder ein Abenteuer-Trip mit dem Bruder. Wahlweise sind auch Ausflüge in den Weltraum oder durch die Geschichte der Menschheit machbar – und dank des aktuellen Sales bei GOG bekommt man das alles unverschämt billig! Weiterlesen…


Von Drachen, Indonesien, Weltgeschichte und Kriegshämmern – Wenn Fortsetzungen das Original überragen

Heutzutage wird bei Filmen und Videospielen oft der Weg des geringsten Widerstands gegangen. Konkret wird eine erfolgreiche Reihe in immer weiteren Teilen immer weiter produziert um Fans des Originals zu locken und sicheren Erfolg im Vertrieb zu haben. Die negativen Beispiele aufzuzeigen wäre trivial und langatmig, doch allen Vorzeichen und Marktdynamiken zum Trotz gibt es sie doch, die zweiten Teile, die den Vorgänger vergessen machen lassen und uns komplett überraschen. Weiterlesen…


Zeit für Finsternis, Zeit für Feuer – Eine Dark Souls Retrospektive

Die kürzlich erschienene abschließende Erweiterung zum finalen Spiel aus der Soulsreihe, The Ringed City, besiegelt eine Ära, die je nach Betrachtungsweise 2009 oder 2011 mit dem Erscheinen von Demon’s oder Dark Souls begann. Mit diesem Abschluss zum Anlass betrachten wir neben den Höhen und Tiefen der Reisen durch Lordran, Drangleic und Lothric auch den Einfluss der Serie auf andere Spiele mit einem Ausblick auf die Zukunft. Weiterlesen…


Just Cause 2 und sein nahezu perfektes Intro

Just Cause 2 Banner

Die ersten Minuten eines Videospiels sind extrem wichtig. In ihnen entscheidet sich, ob der Spieler lange am Ball bleiben oder die Lust schnell verlieren wird. Eine besonders entscheidende Rolle bei der Richtungsweisung spielt das Tutorial. Die Art, wie das Gameplay und die Mechanismen des Spiels hier vermittelt werden, ist eine Gratwanderung zwischen zu ermüdender Leichtigkeit und zu überfordernder Komplexität. Just Cause 2 meistert diesen Balanceakt auf faszinierend gute Weise. Weiterlesen…