Schlagwort-Archive: Rätsel

Return of the Obra Dinn: Tote Leichen lügen nicht

Return of the Obra Dinn Banner

1802 segelt das Handelsschiff Obra Dinn im Namen der East India Company von London in Richtung Orient. An Bord befinden sich die Besatzung von 51 Mann sowie 200 Tonnen an Waren. Einige Jahre später, am 14. Oktober 1807, wird das Schiff völlig ramponiert gesichtet – die komplette Crew ist verschwunden. Wir werden als Mitarbeiter einer Versicherung beauftragt, die Umstände zu untersuchen und den Schaden zu beurteilen. Mit dieser Prämisse beginnt ein Indie-Titel, der bei den The Game Awards 2018 den Preis für die beste visuelle Gestaltung abräumen konnte.
Weiterlesen…


Little Nightmares: Ein erschreckend hübscher Albtraum

Littlenightmares Banner

Little Nightmares stand schon länger auf der Liste der Spiele, die ich irgendwann mal spielen wollte. Doch wie das mit Listen in Zeiten von Steam und Co. so ist, wird es immer schwerer, sie auch wirklich abzuarbeiten. Ohne großartig zu überlegen schlug ich bei einem Sale vor ein paar Wochen dann allerdings zu und pünktlich zur Halloween-Zeit wurde Little Nightmares schließlich angeworfen. Und das hat sich mehr als gelohnt. Weiterlesen…


Orwell: Die Gedanken sind frei

Orwell Banner

Orwell: Keeping an Eye on You ist eines dieser Spiele, von denen man leider viel zu wenig mitbekommt. Auch ich muss zugeben, dass ich zwar hin und wieder bei Steam und anderen Plattformen das auffällige Banner gesehen habe, aber das Spiel erst in meinen Fokus gerückt ist, als es kostenlos im Humble Store zu haben war. Schade, denn Orwell ist eine wirklich gelungene Erfahrung. Auch, wenn es eigentlich gar nicht viel zu spielen gibt. Weiterlesen…


Monument Valley 2: Die Dreidimensionalität der Dinge

Monument Valley Banner

Sind Videospiele Kunst? Viele aktive Zocker beantworten diese Frage natürlich blitzschnell mit einem zuweilen schon leicht genervten „Ja, natürlich“. In der Welt von weltberühmten Gemälden von van Gogh oder klassischen Musikstücken von Mozart scheinen sie dennoch noch nicht wirklich Fuß gefasst zu haben. Doch hin und wieder erscheinen Spiele, denen das Wort „Kunst“ förmlich auf den Leib geschrieben ist. Auch für Monument Valley und seinen Nachfolger steht unweigerlich fest, dass sie auf allen Ebenen als künstlerisches Werk gewürdigt werden sollten. Weiterlesen…


Hidden Folks: Wie Nadeln im Heuhaufen

Hidden Folks Banner

Die freien Tage rund um Weihnachten sind für mich immer eine Zeit, in der Spiele über den Beamer auf der Leinwand landen und meist von einem größeren Publikum als nur mir selbst gesehen werden. Folglich braucht es dafür Spiele, die auch „normale“ Menschen auf Anhieb verstehen. Hidden Folks ist eines der Spiele, die dieses Jahr im Großformat bei mir liefen. Aber ist es auch mehr als nur kurzweilige Unterhaltung? Weiterlesen…