Archiv der Kategorie: Review

Boid: Echtzeitstrategie in Reinform

Boid Banner

Strategiespiele sind kein einfaches Pflaster. In den letzten Jahren gab es kaum große Vertreter des Genres, die sich nicht im Bereich der MOBA tummelten. Gute ausbalancierte und motivierende Spiele muss man derzeit recht lange suchen. Umso erfreulicher ist es dann, dass kleinen Studios hin und wieder eine Punktlandung gelingt. Boid meistert den Spagat zwischen einfach verständlichem Spieldesign und taktischer Tiefe. Weiterlesen…


Telltale’s Borderlands: Kammerjäger in Not

Die Borderlands-Reihe ist nicht gerade für eine tiefgründige oder emotionale Handlung bekannt. Stattdessen geht es mit futuristischen Waffen gegen unzählige Banditen, Skags und andere Pandora-Bewohner in den Kampf. Telltale Games schaffen es mit Tales from the Borderlands dennoch, aus der Ballerorgie eine bis zur letzten Szene spannende Geschichte zu zaubern. Weiterlesen…


Warcraft: Bildgewalt für Spielerherzen

Warcraft The Beginning Banner

Die Freude war groß als vor einigen Jahren die ersten offiziellen Meldungen eines Warcraft-Films im Internet auftauchten. Auch die Trailer ließen die Hoffnung auf eine gelungene Spieleumsetzung auf der großen Leinwand steigen. Nach den Reviews der vergangenen Woche ging ich mit eher negativer Voreinstellung ins Kino. Warum ich den Saal nach dem Abspann von Warcraft: The Beginning mit einem breiten Grinsen verließ, erfährst du im folgenden Review. Weiterlesen…


The Witcher 3: Familiendrama im Hause Everec

Witcher 3 Hearts of Stone Banner

Das erste Add-On zu Witcher 3: The Wild Hunt erweitert das Hauptspiel um neue Orte, die mit vielen Aufgaben und Charakteren gefüllt wurden. In diesem Beitrag erfährst du, ob sich die rund zehn Stunden lange Questreihe lohnt und an die fantastische Geschichte des Hauptspiels heranreicht. Wir verzichten auf tiefgreifende Spoiler zur Handlung, werden aber zwecks der Veranschaulichung von bestimmten Aspekten die eine oder andere Situation von Hearts of Stone aufgreifen. Weiterlesen…


Dead Space: Atemlos durch die Nacht

Deadspace, vier blutrünstige Necromorphs

Was man nicht alles beim Durchstöbern der eigenen Steambibliothek findet. Dead Space hat schon einige Jahre auf dem Buckel und zählt trotzdem noch zu den großen Vertretern des Horror-Genres. In diesem Beitrag begeben wir uns in das sieben Jahre alte Spiel zurück und klären, ob es heute noch einen Blick wert ist. Wie gewohnt verzichten wir dabei auf Spoiler zur Handlung. Weiterlesen…